08 Dez. 99′
…ein paar ist das jetzt schon her. Ein Graffitiprojekt an meiner alten Regelschule in der tiefsten Provinz Ende der 90er war das Momentum, das erste Mal, sich richtig auszuprobieren mit einer Sprühdose. In dieser Umgebung an so einem Ort überhaupt mit Graffiti in Berührung zu kommen, war aus heutiger Sicht nicht gerade selbstverständlich. Kein Internet, kein New York, viel grau und ganz viele konservative & (kahle) Köpfe. Zum Glück aber nicht alle! Irgendwie hat es dann doch geklappt: eine mutige Kunstlehrerin, mein Skatebro Krö und schon ein paar gemalte Wände in meiner Umgebung brachten die ersten Berührungspunkte mit Graffiti mit sich. 25 Jahre später begleitet mich dieses Werkzeug noch immer. Fasziniert hat mich diese weltweite Bewegung bis heute irgendwie immer. Teils positiv, aber auch negativ. Blaulicht, Jugendgerichtshilfe, so dies und das. Alles zwar in einem noch erträglichen Rahmen im Vergleich zu anderen Malerbiografien, aber ganz ohne Auf und Abs und so die üblichen Vorkommnisse, verlief es dann doch nicht immer. Aber das Positive hat meistens überwiegt. Die Power und Vielfalt hat bis heute etwas losgetreten, was mich immer noch sehr motiviert, mit der Dose zu arbeiten, und die Lust groß ist, mich weiterzuentwickeln. Das Abschalten von allem und mich nur auf den Augenblick zu konzentrieren, gelingt mir beim Sprühen wie sonst nirgendwo. Ich denke, dass dieser ausgleichende Augenblick, die Zeit während des Sprühens, auch genau diese Motivation mit sich bringt und ich bis heute dabei geblieben bin. Und natürlich auch der Spaß und das gute Gefühl. That´s it.
Passend zu dieser Zeit noch ein musikalischer Repost, der irgendwie dazu passt…auf die nächsten 25 Jahre…hoffentlich.
Track: „Erinnerungen“, Text:Kaku; Beat:Lapdoc
…it’s been a few years now. A graffiti project at my old regular school in the deepest provinces at the end of the 90s was the momentum, the first time I really tried my hand with a spray can. Coming into contact with graffiti at all in such an environment in such a place was not exactly a matter of course from today’s perspective. No internet, no New York, lots of grey and lots of conservative & (bald) heads. But luckily not all of them! Somehow it worked out: a brave art teacher, my Skatebro Krö and a few painted walls in my neighbourhood brought me into contact with graffiti for the first time. 25 years later, this tool is still with me. This worldwide movement has somehow always fascinated me. Partly positive, but also negative. Blue lights, youth court assistance, this and that. All within a tolerable framework compared to other painter biographies, but not always without ups and downs and the usual incidents. But the positives have mostly outweighed the negatives. The power and variety has still given me the motivation to work with the can and the desire to develop further. Switching off from everything and just concentrating on the moment is something I achieve when spraying like nowhere else. I think that this balancing moment, the time spent spraying, is exactly what motivates me and I’ve stuck with it to this day. And of course the fun and the good feeling. That’s it.
A musical repost that somehow fits in with this time…here’s to the next 25 years…hopefully.
oneLove Kaku